Wieviel ist Ihr Geld noch wert?

Nachdem die Inflation in den letzten Jahren wieder vermehrt die Schlagzeilen dominiert hat, lohnt sich ein Blick auf die langfristige Entwicklung der Kaufkraft.

Die Federal Reserve Bank von St. Louis veröffentlich dazu regelmäßig aktuelle Daten hinsichtlich des US-Dollars:

Während die Kaufkraft des US-Dollars in Rezessionen (dunkelgraue Schattierung) kurzfristig zulegen konnte, verlor die Währung über die längsten Phasen hinweg deutlich an Kaufkraft.

Mit einem von der Notenbank errechneten Indexwert von 31,7 (per Dezember 2024), liegt der Kaufkraftverlust damit bei knapp 97%!

Als Schutz vor Inflation können dagegen Sachwerte wie zum Beispiel Immobilien, Unternehmensbeteiligungen, Edelmetalle oder auch Rohstoffe dienen.

Wir helfen Ihnen, die für Sie optimale Mischung aus Geld- und Sachwerten zu finden.

Damit Ihr Vermögen über Generationen hinweg erhalten bleibt.