Diese Grafik zeigt die Entwicklung des 6-Monats-Euribors über einen Zeitraum von 25 Jahren. Mit Ende 2008 leitete die europäische Zentralbank (EZB) eine Phase sinkender Zinsen ein, welche Ende 2021 im Zuge steigender Inflationsraten ihr Ende nahm.
Geld hat wieder einen Preis und variabel verzinste Kredite wurden merklich teurer.

Wie in diesem Artikel ausgeführt, werden in Österreich gut zwei Drittel aller Wohnkredite variabel verzinst. Dies alleine ist kein Grund zur Sorge. Schließlich konnten sich Kreditnehmer in den letzten Jahren nicht nur über niedrige Zinsbelastungen, sondern auch über steigende Immobilienpreise freuen.
Problematisch wird dann, wenn Risiken – wie eben steigende Zinsen – ausgeklammert wurden und diese Risiken plötzlich schlagend werden.
Wenn es um die Finanzierung Ihres Eigenheims geht, steht für uns “Ihr ruhiger Schlaf” an oberster Stelle.
Wir werfen zusammen mit Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf Ihre finanzielle und familiäre Gesamtsituation und helfen Ihnen bei der Wahl der optimalen Finanzierungsstruktur.
Damit Ihr Zuhause nicht zum Spekulationsobjekt wird!